
-
- Kunde
- Mastercard
-
- Beschaffungsweg
- Pauschalbetrag
-
- Wert
- ca. 2,4 Mio. €
-
- Vertragsart
- VOB
-
- Projektmanager
- Pecan Development
-
- Fläche
- 2.000 m²
-
- Programmdauer
- 5 Monate
-
- Architekt
- TTSP HWP
-
- Ingenieur
- Hochtief

Übersicht
ISG realisierte den Mieterausbau für das internationale Finanzunternehmen im Marienturm in Frankfurt. Das Innenausbau-Projekt inmitten der Taunusanlage erstreckt sich über zwei Etagen mit einer Fläche von 2.000 m². ISG wurde als Generalunternehmer für den Ausbau der neuen Büroflächen nach höchsten technischen Standards beauftragt.

Das Projekt
Das neue Mastercard-Büro bietet eine digitalisierte Arbeitsumgebung mit komplexer audiovisueller Technik und Videokonferenztools für Besprechungsräume, Schallmaskierungslösungen und komplexen Beleuchtungskonzepten für Open-Space-Bereiche, innovativer Raum- und Arbeitsplatzbuchungssoftware und Schließfachmanagementsystemen.

Nachhaltigkeit, Komfort und Sicherheit
Nachhaltigkeit, Komfort und Sicherheit spielten bei den Ausbauarbeiten ebenfalls eine wichtige Rolle. Die LEED-Platin-Zertifizierung belegt die hohen Nachhaltigkeitsstandards der neuen Büroräumlichkeiten, die durch effiziente Mess-, Steuer- und Regelungslösungen unterstützt werden.Die einfache Bedienung von Beleuchtung, Sonnenschutz und Klimatisierung wird durch wandmontierte Steuereinheiten mit Matrix- oder Automatiksteuerung gewährleistet. Zugangskontrollen und Videoüberwachung in sensiblen Bereichen sorgen für hohe Sicherheitsstandards und runden das moderne Arbeitsplatzkonzept ab.
Komplexe technische Anforderungen
Die hohen und komplexen technischen Anforderungen stellten das Projektteam vor eine große Herausforderung. Durch die enge Abstimmung mit verschiedenen Fachgewerken und Experten konnte sichergestellt werden, dass alle Anforderungen der HBO (Hessische Bauordnung) erfüllt und vorschriftsmäßig umgesetzt wurden. Darüber hinaus war das Team stets in der Lage, den Kunden in planungstechnischen Fragen der Netzwerktechnik, der Energieversorgung, des Brandschutzes und der Sicherheit umfassend zu unterstützen, so dass mögliche Probleme frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen schnell umgesetzt werden konnten.

Blick vom Büro auf das Frankfurter Bankenviertel
Die Erweiterung fand im laufenden Betrieb statt, da 85% des Gebäudes bereits belegt waren. Um die Auswirkungen auf andere Mieter und Gewerke so gering wie möglich zu halten, entwickelte ISG ein ausgeklügeltes Logistikkonzept, zu dem auch unser Ansatz zum Lärm-, Immissions- und Erschütterungsschutz gehörte. Darüber hinaus wurde ein detailliertes und durchdachtes Anlieferungskonzept entwickelt mit Just-in-Time-Anlieferung, Aufzugsbelegung, Mengenanalysen sowie Terminierung von An- und Ablieferungen, um eine übermäßige Anzahl an LKWs zu vermeiden und den Gesamtablauf nicht zu stören.