Die Zukunft von Forschungseinrichtungen in den Bereichen Biowissenschaften, Pharma und Forschung ist auf modernste Flächen und Technologien angewiesen, aber diese Aufgabe ist nicht leicht: Die Faktoren Kosten und Sicherheit sind ebenso zu bedenken wie die globale Ausrichtung der Flächen, um weltweit führende Talente anzusprechen. Das Ziel sind wandlungsfähige Einrichtungen, kollaborative Forschungsräume und die bestmögliche Arbeitserfahrung für alle Beteiligten.
Laborplanung: erstklassige Gebäude für die klügsten Köpfe der Welt
Dank unserer guten Geschäftsbeziehungen zu weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Biomedizin, Genetik, chronische Krankheiten und Nuklearforschung sowie zu führenden Pharmaunternehmen verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen mit Laboren der biologischen Schutzstufen 1, 2 und 3. Dazu zählt auch die Bereitstellung einer Reihe von Gebäuden für akademische Einrichtungen von Weltrang, die weiter nach wegweisenden Forschungsergebnissen und Fortschritten in der Lehre streben.
Moderne Labore: flexible, gemeinschaftliche Arbeitsbereiche, die Kreativität fördern
Die Projekte, die wir realisieren, werden über Jahre die Lebensqualität vieler Menschen verbessern. Im Rahmen unseres Projekts für das branchenführende MedTech-Unternehmen Roche PVT haben wir dessen neue Forschungs- und Entwicklungsabteilung für Laborautomatisierungssysteme in Kornwestheim ausgebaut, um Patienten und Ärzten einen schnellen und sicheren Zugang zu Laborergebnissen zu ermöglichen.
Unsere Projekte
Imperial College
Roche
Laboreinrichtung planen und bestehende Gebäude im laufenden Betrieb in dynamische Forschungsumgebungen verwandeln
Unser Innenausbau für eines der weltweit größten biopharmazeutischen Unternehmen umfasste komplexe mechanische und elektrotechnische Installationen sowie hochwertige Büroräume. Das zweistöckige Bürogebäude bietet eine funktionale und einzigartig gestaltete Umgebung für die Mitarbeiter, die an der Entwicklung bahnbrechender Medikamente für schwerwiegende Erkrankungen arbeiten.