ISG Design Manager Ece Kanturer standing outside

Wir feiern die Women in Construction Week– Interview mit Ece Kantürer, Design Manager ISG

Anlässlich des Women in Construction Week haben wir mit unserer Design Managerin bei ISG in Frankfurt, Ece Kantürer, gesprochen. 

Anlässlich des Women in Construction Week haben wir mit unserer Design Managerin bei ISG in Frankfurt, Ece Kantürer, gesprochen. Sie erzählt von den Herausforderungen und Chancen, aber auch von den Vorbildern, die sie in ihrer bisherigen Laufbahn in der Baubranche geprägt haben.

Erzähle uns von deiner Karriere in der Baubranche.

Ich habe meine Karriere in der Baubranche im Jahr 2018 als Junior Construction Manager begonnen und arbeite seit 2020 als Design Manager bei ISG. Ich bin in der Türkei aufgewachsen und habe nach meinem Architekturstudium in verschiedenen Planungsbüros und bei einer Projektmanagementfirma gearbeitet.
Da ich das Glück hatte, in verschiedenen Bauphasen zu arbeiten, wollte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere machen und Erfahrungen in einem internationalen Baudienstleistungsunternehmen sammeln. So kam es, dass ich 2018 nach Frankfurt zog und schließlich die Möglichkeit hatte, bei ISG in Deutschland zu arbeiten. Seitdem habe ich an drei Ausbauprojekten mit einer Fläche von 2.000 bis 40.000 Quadratmetern für internationale Kunden gearbeitet und war an verschiedenen Phasen beteiligt, von Pre-Construction Services Agreements (PCSA) bis hin zum Projektabschluss. Dies hat mir geholfen, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um proaktiver zu sein und Probleme auf strukturierte und logische Weise anzugehen.

Was dachtest du über die Baubranche, bevor du zu ISG gekommen bist? Hat sich deine Meinung in irgendeiner Weise geändert?

Ich kannte die Branche bereits durch Praktika, die ich während meines Studiums absolviert habe. Ehrlich gesagt war ich etwas zögerlich, als ich in die Branche kam, und zwar wegen des Stigmas, in einer Branche zu arbeiten, die traditionell als eher männerdominiert gilt. Ich dachte, dass ich es schwer haben würde, aber nach fünf Jahren sehe ich das heute anders. Die Arbeit im Baugewerbe ist kein Kampf, sondern eine großartige Chance für alle, die eine Karriere in der Branche anstreben, unabhängig von ihrem Geschlecht.

 

Wie ist es, als Frau im Baugewerbe zu arbeiten?

Mir ist aufgefallen, dass wir uns seit Jahren für die Rechte von Menschen einsetzen, die sich anders entscheiden als die meisten Menschen, wie z. B. Frauen, die auf dem Bau arbeiten, oder Männer, die im Kindergarten arbeiten. Dies führt unweigerlich dazu, dass wir den Ungerechtigkeiten in den Unternehmen, in denen beide Geschlechter zahlenmäßig gleich stark vertreten sind, weniger Bedeutung beimessen. Daher bin ich der Meinung, dass am Frauentag das Hauptthema von der Geschlechterfrage auf die Bildung und den Kampf gegen alle Formen der Intoleranz verlagert werden sollte. Als Frauen können wir natürlich im Mittelpunkt der Problemlösung stehen.

Was würdest du anderen Frauen raten, die in dieser Branche arbeiten wollen?

Die Baustelle ist ein dynamisches Umfeld. Jeder Tag ist anders. Es ist wichtig, eine starke Beziehung zwischen den einzelnen Gewerken herzustellen, um mehrere Gewerke gleichzeitig effektiv koordinieren zu können. Wenn du dich für eine Karriere auf dem Bau begeisterst, wirst du die besten Erfahrungen machen. Alles, was ich sagen will, ist, dass man sich nicht von anderen demotivieren lassen sollte, das zu tun, was man am besten kann und was man am liebsten macht.

Welche Frau hat dich in deiner Karriere am meisten inspiriert?

Ich hatte das Glück, im Laufe meiner Karriere viele inspirierende Frauen zu treffen. Aber ich würde sagen, dass meine letzte Managerin in München mein Vorbild ist. Sie ist Senior Design Managerin und verfügt über ein breites Branchenwissen. Ihre hohe emotionale Intelligenz ermöglicht es ihr, Mitarbeiter zu führen, ohne dabei befehlend oder demotivierend zu wirken. „Be a leader, not a boss“ – ich glaube, diese Eigenschaft schätze ich an ihr am meisten.

Wenn du dich inspiriert fühlst, deine Karriere bei ISG zu starten oder weiter voranzutreiben, besuche unsere Karriereseite und finde heraus, wie du mit uns außergewöhnliche Orte schaffen kannst.

 
  • Share this article